europäische Patentanmeldung
- europäische Patentanmeldung
- Europos patento paraiška
statusas Aprobuotas
sritis civilinė teisė ir procesas
apibrėžtis Paraiška gauti Europos patentą, paduota pagal Europos patentų konvenciją, taip pat tarptautinė patento paraiška, kai Europos patentų tarnyba yra nurodytoji arba pasirinktoji tarnyba, o Lietuvos Respublika yra nurodytoji valstybė.
atitikmenys: angl. european patent application
vok. europäische Patentanmeldung
pranc. demande de brevet européen
šaltinis Lietuvos Respublikos patentų įstatymo pakeitimo įstatymo projektas
Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas).
2015.
Look at other dictionaries:
Patentanmeldung — Voraussetzung der Erlangung eines ⇡ Patents ist dessen (nationale, europäische oder internationale) Anmeldung. 1. Nationale Anmeldung: Erfolgt beim ⇡ Deutschen Patent und Markenamt (DPMA) unter Zahlung der Anmeldegebühr und hat den… … Lexikon der Economics
Patentanmeldung — Ein Patent (von lat. patens, patentis – „offen darliegend“) ist ein hoheitlich erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung. Der Inhaber des Patents ist berechtigt, anderen die Benutzung der Erfindung zu untersagen. Dieser Artikel oder… … Deutsch Wikipedia
Europäische Patentorganisation — EPO, München, Grasserstraße … Deutsch Wikipedia
Europäisches Patent — Ein Europäisches Patent ist ein Patent, das gemäß dem Europäischen Patentübereinkommen (EPÜ) von dem Europäischen Patentamt (EPA) erteilt wird. Im Gegensatz zu dem seit langem geplanten, aber immer noch nicht verwirklichten EU Patent handelt es… … Deutsch Wikipedia
Loi n°68-1 Article 7 — Das französische Patentänderungsgesetz Loi n°68 1 vom 2. Januar 1968 führte in Artikel 7 als erstes Patentgesetz den Patentierungsausschluss von Computerprogrammen ein. Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzestext 1.1 Übersetzung 2 Bedeutung 3 … Deutsch Wikipedia
Cyanessigsäureethylester — Strukturformel Allgemeines Name Cyanessigsäureethylester Andere … Deutsch Wikipedia
Binnig — Gerd Karl Binnig (* 20. Juli 1947 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger. Gerd Binnig Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Cyanamid — Strukturformel Allgemeines Name Cyanamid Andere Namen Alzod … Deutsch Wikipedia
Gerd Binnig — Gerd Karl Binnig (* 20. Juli 1947 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Physiker und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Heinrich Rohrer — (* 6. Juni 1933 in Buchs SG) ist ein Schweizer Physiker. Er erhielt neben Ernst Ruska 1986 gemeinsam mit Gerd Binnig für die Entwicklung des Rastertunnelmikroskops den Nobelpreis für Physik. Nach seiner Schulzeit schrieb sich Rohrer im… … Deutsch Wikipedia